Kategorien
Kategorien

Laxoberal Tropfen 50ml: Abführmittel Bei Verstopfung Tropfen Zum Einnehmen

DocMorris
docmorris.de
Bester Preis
-7%
19,
79
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Durchfall & VerstopfungA. Nattermann & Cie
PZN
04348786
Darreichung
Tropfen
Beipackzettel
--
Sorbitol Bisacodyl Natriumpicosulfat Wechseljahre Verstopfungen Magen-Darm-Trakt Bauch Verdauung Darmträgheit Körperliche belastung Körper Magen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Laxoberal® Abführ-Tropfen Mit Natriumpicosulfat, schonendes Abführen Verstopfung ist nicht nur unangenehm, sondern geht oft auch mit einem aufgeblähten und schmerzenden Bauch einher. Denn während der Stuhlgang bei einer normalen Darmtätigkeit dreimal täglich bis dreimal wöchentlich erfolgt, ist dies bei einer Verstopfung wesentlich seltener der Fall. Dadurch wird der Stuhl noch im Darm sehr hart, was zu einer weiteren Verschlimmerung der Symptome führen kann. Die Darmmuskulatur arbeitet während einer Verstopfung nämlich verlangsamt und trockener, harter Stuhl fördert die Darmträgheit zusätzlich. Die konstante körperliche Belastung schränkt die Lebensqualität der Betroffenen häufig stark ein. Häufig versuchen sie, die Verstopfung durch starkes Pressen zu lösen. Das kann jedoch gefährlich sein und beispielsweise Blutgefäße beschädigen oder Fissuren und Hämorrhoiden verursachen. Laxoberal® Abführ-Tropfen können helfen, die Verstopfung wirksam auf schonende Weise zu lösen. Die Wirkung setzt etwa 10 bis 12 Stunden nach der Einnahme im Dickdarm ein. Also genau dort, wo die Verstopfung für gewöhnlich entsteht. Für die Aktivierung der Laxoberal® Abführ-Tropfen sorgen körpereigene Bakterien des Dickdarms. So kann der Wirkstoff Natriumpicosulfat zielgenau wirken, ohne die anderen Areale des Magen-Darm-Trakts zu beeinflussen. Um die Verstopfung zu lösen, aktiviert Laxoberal® die natürlichen Bewegungen der Darmmuskulatur und weicht den Darminhalt auf. Zusätzlich kann sich so mehr Wasser im Darm anreichern und ermöglicht eine leichte sowie verträgliche Darmentleerung. Laxoberal® Abführ-Tropfen werden bereits seit 1972 eingesetzt, um Verstopfungen zu lösen. Sie sind flexibel dosierbar und die eingenommene Menge kann für eine schonende und verträgliche Anwendung an die Stärke der Symptome angepasst werden. Zunächst sollte mit der niedrigsten Dosierung begonnen werden. Für Erwachsene wird eine Dosis von 10 bis 18 Tropfen am Tag empfohlen. Kinder ab 4 Jahren können 5 bis 9 Tropfen täglich einnehmen. Bei einer andauernden Verstopfung kann Laxoberal® nach einer ärztlichen Abklärung auch langfristig eingenommen werden. Zudem eignet sich der Wirkstoff Natriumpicosulfat auch zur Einnahme während der Stillzeit. Bei vereinzelten oder regelmäßigen Verstopfungen, können Laxoberal® Abführ-Tropfen helfen, diese zu lösen und die Lebensqualität wieder zu steigern. Die kleinen Fläschchen sind zudem schnell verstaut und können Betroffene problemlos im Alltag begleiten, sodass sie auch unterwegs bei Beschwerden schnell zur Hand sind. Bei langanhaltenden Beschwerden im Verdauungstrakt oder einer Verschlimmerung der Symptome sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt konsultieren, um die Ursache der Verstopfung abzuklären. Wie wirkt das Arzneimittel? Der Wirkstoff der Laxoberal® Abführ-Tropfen verhindert den Entzug von Salzen und Wasser aus dem Darm und sorgt somit für eine Stuhlerweichung. Der Darminhalt wird volumiger und weicher, sodass die Darmmuskulatur ihre Arbeit wieder aufnehmen kann. So wird die Darmentleerung gefördert und die Verstopfung beseitigt. Pflichtangaben: Laxoberal® Abführ-Tropfen. Wirkstoff: Natriumpicosulfat. Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Warnhinweis: Wie andere Abführmittel sollte Laxoberal® ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Enthält Sorbitol. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main. Stand: Juli 2022. MAT-DE-2007157

Mehr von A. Nattermann & Cie

Empfehlungen für dich