Kategorien
Kategorien

Posterisan Akut Bei Hã¤morrhoiden 50mg G Rektalsalbe

DocMorris
docmorris.de
Bester Preis
-19%
9,
49
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Hämorrhoiden SalbeJuckreizHämorrhoiden CremePosterisan
PZN
04957864
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Lidocain Magen Schmerzen Brennen Verdauung Analfissur Analregion Juckreiz Vegan
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

POSTERISAN® akut 50 mg/g Rektalsalbe Der schnelle Helfer bei Schmerzempfinden und starkem Juckreiz am Po POSTERISAN® akut 50 mg/g Rektalsalbe zur Behandlung von starkem Juckreiz am After. POSTERISAN® akut ist ein rezeptfreies Arzneimittel bei akuten, analen Beschwerden. Die rezeptfreie Rektalsalbe enthält den Wirkstoff Lidocain, ein lokal wirksames Betäubungsmittel. Das Arzneimittel eignet sich zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden bei Analfissuren oder Hämorrhoidalbeschwerden. Der schnelle Helfer bei akuten Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens Lindert Juckreiz und Schmerzempfinden bei Analfissur oder Hämorrhoidalbeschwerden Salbe zur Anwendung auf der Haut und im Analkanal (mithilfe des beigefügten Applikators) Mit dem Lokalanästhetikum Lidocain Für die 3-tägige Akut-Behandlung von rektalen Beschwerden Vegan und mineralölfrei Bei starkem Juckreiz und Schmerzempfinden am After ist eine Salbe mit Lidocain das Mittel der Wahl. Der Wirkstoff Lidocain ist bewährt, zuverlässig und wirkt schnell. POSTERISAN® akut ist auch geeignet, um das Schmerzempfinden vor einer proktologischen Untersuchung zu betäuben. Wie hilft eine Lidocain-Salbe gegen Hämorrhoiden und Analfissuren? Der Wirkstoff Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das Nerven daran hindert Reize weiterzuleiten. Dadurch werden unangenehme Symptome wie Juckreiz bei Hämorrhoidalbeschwerden oder das intensive Schmerzempfinden bei einer akuten Analfissur gelindert. Zur Behandlung von Hämorrhoiden oder Analfissuren wird Lidocain Salbe am After und im Analkanal aufgetragen. Die Konsistenz der Rektalsalbe spielt ebenfalls eine Rolle Ein weiteres Kriterium für die gute Anwendbarkeit und Behandlung ist die Konsistenz der Rektalsalbe. Die Creme muss lang genug haften, um ihren Wirkstoff freisetzen zu können. Gleichzeitig darf sie nicht zu fest sein, da sie sich sonst im Analkanal nicht verteilen lässt. Hämorrhoiden-Salben von POSTERISAN® sind speziell für eine Behandlung in der sensiblen Analregion gefertigt und besitzen die richtige Konsistenz für eine erfolgreiche Therapie. Wenn der After juckt Von Hämorrhoidal-Beschwerden sind ca. 2 von 3 Erwachsenen betroffen. Sie entstehen dann, wenn sich die Hämorrhoiden vergrößern. Die Beschwerden bei vergrößerten Hämorrhoiden entwickeln sich meist langsam. Gelegentlich empfindet man Juckreiz und leichtes Brennen in der Analgegend oder es kann begleitend zu hellrotem Blut auf dem Toilettenpapier kommen. Pflichtangaben: POSTERISAN® akut 50 mg/g Rektalsalbe. Wirkstoff: Lidocain. Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erwachsenen; Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Linderung von anorektalem Juckreiz. Enthält Cetylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin. Stand: 07/2023

Wirkstoffe