Kategorien
Kategorien

Utipro Akut & Protect 30 Hartkapseln

Volksversand
volksversand.de
Bester Preis
-10%
18,
49
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Fieber & SchmerzenKlinge Pharma
PZN
18193933
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Xyloglucan Propolis Gelatine Lactose Blasenentzündung Immunsystem Schmerzen Brennen Blase Schleimhäute Intimpflege Harnwege Frauen Fieber
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Utipro® akut & protect Blasenentzündung? Utipro® akut & protect Vorbeugen: reduziert wiederkehrende Harnwegsinfekte effektiv1 Behandeln: lindert schnell Symptome akuter Blasenentzündungen2 Unterstützen: auch ergänzend zum Antibiotikum wirksam1 Utipro® akut & protect behandelt die Ursache im Darm3 und bekämpft gleichzeitig die Erreger in der Blase2 Mit Utipro® akut & protect können Frauen unkomplizierte Blasenentzündungen akut und vorbeugend in den Griff bekommen. Utipro® akut & protect. 3-fach stark. Akute Symptome behandeln, wiederkehrende Harnwegsinfekte vorbeugen und Antibiotikatherapie unterstützen: Hauptauslöser von Blasenentzündungen sind in 90 % der Fälle E. coli Bakterien, die vom Darm in die Blase übertragen werden. Utipro® akut & protect enthält das Polymer Xyloglucan, das aus den Samen des Tamarindenbaums gewonnen wird und einen schützenden Gelfilm auf der Darmschleimhaut bildet. Der Gel-Schutz erschwert das Anhaften der krankheitserregenden Bakterien im Darm und somit auch deren Vermehrung und die Übertragung auf die Harnwege.3 Dadurch bekämpft Utipro® akut & protect die Blasenentzündung direkt an Ihrer Hauptursache. Hibiskus und Propolis führen zu einer natürlichen Ansäuerung des Harns in der Blase und können das Wachstum der Bakterien erschweren. So kommt Ihr Bakterienhaushalt wieder in ein gesundes Gleichgewicht.2 Indem Utipro® akut & protect die Ursache im Darm bekämpft und in der Blase den Harn ansäuert, verhindert es effektiv die Vermehrung von Bakterien. Damit kann es sogar den antibakteriellen Effekt eines Antibiotikums zusätzlich ergänzen1 und reduziert schon nach dem ersten Tag der Einnahme die Symptome einer Blasenentzündung.2 Verwenden Sie Utipro® akut & protect bei einer akuten Blasentzündung, zur Vorbeugung wiederkehrender Blasenentzündungen oder auch in Kombination mit einem Antibiotikum. Ganz ohne tierische Gelatine – für Vegetarier geeignet; Utipro® akut & protect enthält Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und ist frei von Gluten und Laktose – mit einem niedrigen Zuckergehalt. Gut zu wissen: Utipro® akut & protect ist das offizielle Nachfolgeprodukt von Utipro® plus. Blasenentzündung: Von Beginn an richtig handeln Eine Blasenentzündung, auch Zystitis genannt, ist eine Entzündung der Harnblase, die häufig durch eine Infektion mit Bakterien verursacht wird. Solch eine Blasenentzündung kann sehr unangenehme Symptome verursachen. Man fühlt sich unwohl und muss ständig auf die Toilette. Das Wasserlassen kann schmerzhaft sein und oft brennen. Manchmal sieht der Urin trüb aus. Der Unterbauchbereich fühlt sich oft auch unangenehm an und man hat das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Symptome einer Blasenentzündung im Überblick: Häufiger Harndrang, Schmerzen oder ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen sind typische Symptome einer Blasenentzündung. Fieber, Dranginkontinenz und unangenehm riechender Urin können Begleitsymptome sein. Hauptursache von Blasenentzündungen bekämpfen Blasenentzündungen werden in ca. 80 % der Fälle durch E. coli Bakterien ausgelöst, die z.B. vom Darm in die Blase gelangen können. Auch Kälte kann das Immunsystem schwächen und das Eindringen von Bakterien in die Harnblase erleichtern. Übertriebene Intimhygiene mit aggressiven Waschlotions kann die Schleimhäute der Harnblase schwächen und Entzündungen begünstigen. 1 Costache RC, et al.: Xyloglucan + Gelose Combination versus Placebo as Adjuvant Therapy to First-Line Antimicrobials for Uncomplicated Urinary Tract Infection in Adults. Urol Int. 2019;102(4):468-475. 2 García-Larrosa A et al.: Efficacy and safety of a med. device vs. placebo in the early treatm. of patients with symptoms of urinary tract infection. Clin. Microbiol.2016: 233, 5. 3 Piqué N et al.: Xyloglucan, a Plant Polymer with Barrier Protective Properties. Int. J. Mol. Sci. 2018: 19, 673 4 Lt. Gebrauchsanweisung Stand 03/2022

Mehr von Klinge Pharma