Kategorien
Kategorien

Aether Nvrmind Eau De Parfum

Beautywelt
beautywelt.de
112,
50
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Aether
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Brand
Beipackzettel
--
Eukalyptus Kampfer Augen Ohren
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Die Nvrmind-Zeitung ist ein unabhängiges Magazin über Kunst in allen seine Verkörperungen. Die Zeitschrift orientiert sich nicht an den Regeln, die von der Außenwelt vorgegeben werden. NVRMIND ist ein physisches Papier, etwas, das man anfassen kann und sogar riechen kann. Es geht darum, eine Nische zu sein - nicht Masse, sondern Kunst.Die ursprüngliche Idee war, eine tiefschwarze blaue Note zu schaffen, für die ich einen Duft um Moleküle herum entwickelt habe, die diese Farbe widerspiegeln: Nadelbaum, Grisalva und Eukalyptol. Das Koniferenholz ist eine aromatische, holzige Note mit Nuancen, die Öl oder Tinte hervorrufen. Ich verstärkte diese fast organisch-mineralische Wirkung mit Ambrinol, einem Molekül mit dem für Ambra typischen tierischen Tönen.Grisalva:Diffusive, satte, weiche Bernstein- und animalische Töne. Bietet eine weiche, cremige, saubere, anhaltende natürliche Ambra-Qualität mit einer samtig glatten Aura.Amberinol:Besitzt die eleganten Tonalitäten gealterter natürlicher Ambergris-Tinktur. Tabak, ledrige Nuancen und die Kraft ozeanischer Algennoten, unterstützt von einem warmen, animalischen Moschusduft.Ambroxan:Ambroxan wurde in den 50er Jahren als Ersatz für natürliche Ambra entwickelt und aus Sclareol, einem Bestandteil des ätherischen Öls von Muskatellersalbei, synthetisiert. Ambroxan gilt als das sinnlichste Molekül.Coniferan:Frische, saubere, kühlende balsamische Note mit einem Hauch von Zedernholz und süßem Kampfer.Methyl Anthranilate:Klare, farblose bis gelbbraune Flüssigkeit mit Trauben- und Tintengeruch. Hat hellblaue Fluoreszenz.Eucalypol:Farblose ölige Flüssigkeit mit kampferartigem Geruch und würzigem Geschmack, gewonnen aus Eukalyptusöl. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.

Anwendungsgebiete / Hinweise