Kategorien
Kategorien

Prosturol 30 Zäpfchen

Apo Discounter
apodiscounter.de
Bester Preis
-10%
35,
99
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Schlaf & BeruhigungAugentropfenFieber & SchmerzenVitamin E - gesamtProsturol
PZN
13923700
Darreichung
Zäpfchen
Beipackzettel
--
Vitamin E Kürbiskerne Natriumsalz Schüttelfrost Spannungsgefühl Magen-Darm-Trakt Entzündung Schmerzen Brennen Hände Allergische augenbeschwerden Blase Prostatabeschwerden Prostatitis Fieber
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

PROSTUROL® Zäpfchen – Bei chronischer abakterieller Prostatitis PROSTUROL® Zäpfchen werden zur Linderung und Beruhigung lokaler Beschwerden im Anorektal-Kanal bei akuter und chronischer Prostatitis sowie gutartiger Prostatavergrößerung angewendet, wie sie aufgrund von arteriellem Blutandrang in Folge von Entzündungsreizen, auftreten können. Beruhigt und entspannt Ohne Umweg über den Magen-Darm-Trakt Gezielte Freisetzung der Inhaltsstoffe Prostataentzündung: bakterieller oder nicht-bakterieller Ursprung Die akute bakterielle Prostatitis wird durch Bakterien verursacht und äußert sich beim Urinieren durch Brennen, häufiges Wasserlassen mit abgeschwächtem Harnstrahl, Schmerzen in der Blasenregion und im Dammbereich sowie Fieber und Schüttelfrost. Anhand dieser typischen Beschwerden sowie eines Tast- und Bakterienbefunds lässt sich die bakterielle Prostatitis relativ gut diagnostizieren. Sie kann in der Regel mit Antibiotika erfolgreich behandelt werden. Bei mehr als 90 % der Entzündungen handelt es sich jedoch um eine chronische abakterielle Prostatitis. In diesem Fall können keine Bakterien als Erreger der Prostataentzündung nachgewiesen werden. Auch Fieber und Schüttelfrost sind nicht beteiligt. Der Auslöser für die chronische abakterielle Prostatitis bleibt meist unklar. Neben dem schmerzhaften und erschwerten Harnlassen können eine Vielzahl weiterer Symptome auftreten: Druckgefühl und/oder Schmerzen in der Schambeinregion und im Unterbauch Druckgefühl und Schmerzen im Dammbereich Diffuse Unterleibschmerzen, Ziehen und Schmerzen in der Leiste Schmerzen in der Blasenregion nach dem Wasserlassen Missempfindungen beziehungsweise Schmerzen in den Hoden Schmerzhafter Samenerguss Erektionsstörungen, Libidoverlust Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome verspüren, sollten Sie ärztlichen Rat aufsuchen, damit eine genaue Abklärung der Beschwerden erfolgen kann. Sollte Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt eine chronische abakterielle Prostatitis feststellen, wird er geeignete Therapiemaßnahmen einleiten. Je schneller eine Prostatitis (Prostataentzündung) erkannt wird, desto besser! PROSTUROL® – Entspannt gegen den Schmerz Das Prostatamittel mit der einzigartigen Kombination von Hyaluronsäure und pflanzlichen Inhaltsstoffen für Männer mit Spannungsschmerzen und Druckgefühl im Beckenbereich. Hyaluronsäure findet sich in vielen Körpergeweben und verhindert Entzündungen und Schäden, die durch freie Radikale und Dehydrierung entstehen. Dank ihrer regenerativen Effekte wird sie in der Medizin erfolgreich eingesetzt. Hyaluronsäure hilft dem Gewebe, das die Prostata umgibt, seine Struktur zu normalisieren und reduziert so das schmerzhafte Druck- und Spannungsgefühl. Aufgrund dieser Eigenschaften werden die Gewebezellen wieder zugänglich für körpereigene Makrophagen und Fibroblasten, die dazu beitragen, das schmerzhaft verspannte Gewebe nachhaltig zu regenerieren. Bewährte pflanzliche Stoffe mit antioxidativen Eigenschaften, wie Kürbis, Weihrauch oder Teebaumöl unterstützen die entspannende, aufbauende Wirkung der Hyaluronsäure.