Kategorien
Kategorien

Biomagnesin Madaus

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
8,
20
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Biomagnesin
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Biomagnesin als zusätzliche 'Magnesiumquelle“ empfehlen wir zur Behebung eines bestehenden Magnesiummangels. Biomagnesin Lutschtabletten schmecken zitronig/frisch können unterwegs eingenommen werden sind zuckerfrei und für Diabetiker geeignet (1 Lutschtablette = 0,003 BE) sind frei von Farb- und Konservierungsstoffen Der Gehalt einer Biomagnesin Madaus Lutschtablette entspricht 43 mg Magnesium. Wie kommt es zu einem Magnesium-Mangel? Der menschliche Organismus kann das Mineral nicht selbst produzieren, daher muss es in ausreichender Menge mit der täglichen Nahrung zugeführt werden. Kurzfristige Engpässe bei der Magnesiumaufnahme werden durch die Magnesiumvorräte in den Knochen überbrückt. Allerdings kann durch eine dauerhaft magnesiumarme Ernährung ein Magnesiummangel auftreten. Ein Magnesiummangel äußert sich unter anderem durch Muskel- und Wadenkrämpfen Lustlosigkeit Nervosität, Konzentrationsschwäche Rascher Ermüdung Pektanginöse Herzbeschwerden Bluthochdruck Was ist Biomagnesin® Madaus und wofür wird es angewendet? Biomagnesin® Madaus ist ein Magnesium- Präparat. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen = Nerven-Muskel-Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Was müssen Sie vor der Einnahme von Biomagnesin® Madaus beachten? Biomagnesin® Madaus sollte nicht angewendet werden bei schweren Ausscheidungsstörungen der Nieren bei Störungen der Erregungsleitung des Herzens (AV-Blockierung) bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Bei Einnahme von Biomagnesin® Madaus mit anderen Arzneimitteln: Die Wirkung von gleichzeitig gegebenen magnesiumhaltigen Infusionen oder Injektionen kann durch Biomagnesin® Madaus verstärkt werden. Aminoglykosid-Antibiotika, Cisplatin und Cyclosporin A können zu einer vermehrten Ausscheidung von Magnesium über die Nieren führen. Magnesium, Eisen, Fluoride und Tetracycline beeinflussen sich gegenseitig in ihrer Resorption. Deshalb sollte zwischen der Einnahme von Biomagnesin® Madaus und den genannten anderen Substanzen ein zeitlicher Abstand von mindestens 1 - 2 Stunden liegen. Wie ist Biomagnesin® Madaus einzunehmen? Nehmen Sie Biomagnesin® Madaus immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche: Zur Anfangsbehandlung 3 x täglich vor dem Essen 4 Lutschtabletten (entsprechend 516 mg Magnesium) im Mund zergehen lassen. Danach kann eine Erhaltungsdosis von 3 x täglich 2 - 3 Lutschtabletten angewendet werden. Die Tagesdosis kann auch in kleineren Einzeldosen über den Tag verteilt eingenommen werden. Kinder ab 6 Jahren: 3 x täglich vor dem Essen 1 Lutschtablette (entsprechend 129 mg Magnesium) im Munde zergehen lassen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Biomagnesin® Madaus Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen Bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die aber unbedenklich sind. Bei Auftreten von Durchfällen sollte die Behandlung vorübergehend ausgesetzt werden; nach einer Stuhlnormalisierung kann die Behandlung mit einer verringerten Dosierung fortgeführt werden. Bei hochdosierter und längerer Einnahme können insbesondere bei eingeschränkter Nierenfunktion Müdigkeitserscheinungen auftreten. Dies kann auf eine Hypermagnesiämie hinweisen. In diesem Falle sollte die Dosis reduziert oder die Medikation vorübergehend abgesetzt werden. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.