Kategorien
Kategorien

Panthenol Heumann Creme 50 G

Aponeo
aponeo.de
Bester Preis
-33%
2,
25
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
AugentropfenPanthenol Heumann
PZN
03491866
Darreichung
Creme
Beipackzettel
--
Wollwachs Paraffin Vaselin Vitamine Dexpanthenol Panthenol Haare Wundheilung Entzündung Hautreizungen Sonnenbrand
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Panthenol HEUMANN Creme – Helfen Sie der verletzten Haut! Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen. Fördert die Wundheilung Enthält 5% Dexpanthenol Zieht vollständig in die Haut ein Bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautverletzungen Oberflächliche Hautverletzungen sind Alltagserscheinungen. Jede und jeder hatte schon mal mit kleineren Hautverletzungen zu tun gehabt, wie sie etwa im Haushalt oder beim Sport vorkommen – Schürfwunden, Schnittverletzungen, Kratzwunden oder oberflächliche Brandwunden – und wie lästig, gar schmerzhaft sie sein können. Außerdem gibt es noch das weite Feld der schmerzhaften Hautreizungen und -entzündungen. Etwa den Sonnenbrand, der vielen als Urlaubsschreck in unliebsamer Erinnerung sein dürfte. Oder das Wundsein, das insbesondere älteren Menschen und Säuglingen zu schaffen macht. Der Wirkstoff Dexpanthenol Der in Panthenol HEUMANN Creme enthaltene Wirkstoff Dexpanthenol fördert die Wundheilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautverletzungen. Die besonders geschmeidige Konsistenz von Panthenol HEUMANN Creme ermöglicht ein schmerzfreies und angenehmes Auftragen. Panthenol HEUMANN Creme sorgt wirkungsvoll für das Wachstum neuer Hautzellen und unterstützt insgesamt die Hautfunktion. Die geschädigte Haut heilt rascher ab. Pflichtangaben: Panthenol HEUMANN Creme, Wirkstoff: Dexpanthenol, 100 g Creme enthalten 5,0 g Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlich leichten Haut- und Schleimhautverletzungen. Stand: 11/2023. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.