Kategorien
Kategorien

Ginkgo Adgc 120 Mg 120 Filmtabletten

Medpex
medpex.de
Bester Preis
-10%
34,
79
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
EisenMagnesiumKsk Pharma
PZN
13820414
Darreichung
Tabletten
Beipackzettel
--
Ginkgo-Biloba Magnesium Rizinusöl Eisen Ginkgoblätter-Trockenextrakt Natriumsalz Citronensäure Lactose Tinnitus Durchblutungsstörungen Konzentrationsstörungen Herz Kopfschmerzen Konzentrationsschwäche Leistungssteigerung Schwerhörigkeit Schwindel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Ginkgo-ADGC 120 mg - Zur Leistungssteigerung des Gehirns & zur Durchblutung Dementielle Erkrankungen sind ein großes Thema in unserer heutigen Gesellschaft und werden es aufgrund von demographischen Entwicklungen wahrscheinlich auch bleiben. Ginkgo-ADGC 120 mg Filmtabletten können zur symptomatischen Behandlung hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzepts eingesetzt werden. Der Wirkstoff des Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakts erweitert die kleinen und mittleren Arterien und fördert damit die Durchblutung und wichtige Sauerstoffversorgung des Gehirns – kurz, es arbeitet besser. Ginkgo ADGC Filmtabletten sind: wirksam bei Durchblutungsstörungen, auch in den feinen Arterien des Gehirns und der Sinnesorgane sehr gut verträglich, auch bei langfristiger Einnahme Pflichtangaben: Ginkgo-ADGC 120 mg.Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Enthält Lactose und Glucose. Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Individuelles Ansprechen auf Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Vor Behandlungsbeginn Abklärung, ob Krankheitssymptome nicht auf spezifisch zu behandelnder Grunderkrankung beruhen. Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: Februar 2018. KSK-Pharma AG, 76327 Berghausen

Empfehlungen für dich