Kategorien
Kategorien

Alluna Schlaf Filmtabletten 60 Stück

Medpex
medpex.de
Bester Preis
-11%
20,
99
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Schlaf & BeruhigungPflanzliche SchlafmittelAlluna Schlaf
PZN
17312330
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Hopfenzapfen Coffein Melatonin Baldrianwurzel Hopfen Baldrian Nicotin Wechseljahre Herz Abgeschlagenheit Konzentrationsschwäche Stress Müdigkeit Prüfungsangst Unruhe Schlafstörungen Wohlbefinden Frauen Durchschlafstörung Nervosität
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

ALLUNA® Schlaf - mit Baldrian und Hopfen Das bewährte Dream-Team aus Baldrian und Hopfen unterstützt den natürlichen Schlafrhythmus Der Nr.1 Schlafextrakt aus der Schweiz* Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ALLUNA® Schlaf sorgt für einen natürlichen Schlafrhythmus Etwa 80 % der berufstätigen Erwachsenen in Deutschland im Alter von 35 bis 64 Jahren sind von Schlafstörungen betroffen. Selbst bei den 11- bis 19-jährigen ist ein stetiger Anstieg von Schlafstörungen zu verzeichnen. Ungenügender Schlaf und eine schlechte Schlafqualität beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit am nächsten Tag, sondern können langfristig zu gravierenden psychischen und physischen Problemen führen wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder eine geschwächte Immunantwort. Bei den Betroffenen kann es daher zu erheblichem Leidensdruck kommen. ALLUNA® Schlaf unterstützt den natürlichen Schlafrhythmus und verbessert dadurch die Schlafdauer und Schlafqualität. Die Wirksamkeit des bewährten Nr. 1 Spezialextrakt aus der Schweiz* mit den Arzneipflanzen Baldrian und Hopfen, ist in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt. Ursachen von Schlafstörungen Die Ursachen von Schlafstörungen sind vielfältig. Neben schlafraubenden Substanzen wie Koffein, Nikotin und Alkohol, kann auch eine ungünstige Schlafhygiene einem erholsamen Schlaf entgegenwirken. Häufig sind jedoch organische oder psychische Ursachen schuld an den Schlafstörungen. Beispielsweise Stress, persönliche oder berufliche Konflikte sowie hormonelle Veränderungen u.a. in den Wechseljahren können einem den Schlaf rauben und zu Einschlaf- und Durchschlafstörungen führen. Das Dream-Team für den natürlichen Schlafrhythmus Die in ALLUNA® Schlaf enthaltenen Extrakte aus Baldrian und Hopfen unterstützen auf natürliche Weise die relevanten Schlafprozesse, indem sie den körpereigenen Müdemacher Adenosin und das Dunkelhormon Melatonin unterstützen. Baldrian Verbraucht eine Körperzelle während der Wachphase Energie, fällt dabei das Abbauprodukt Adenosin an. Dieser bindet an spezifische Rezeptoren im Gehirn und spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau des täglichen Schlafdrucks. Während des Schlafes wird das Adenosin wiederverwertet und der Kreislauf beginnt am nächsten Tag von neuem. Durch ein besonderes Extraktionsverfahren ist der in ALLUNA® Schlaf enthaltene Spezialextrakt reich an sog. Schlaflignanen. Diese setzen an den gleichen Rezeptoren im Gehirn an wie das körpereigene Adenosin und entfalten eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Hopfen Mit abnehmenden Lichtverhältnissen in der Umgebung wird die Ausschüttung des Botenstoffs Melatonin im Gehirn initiiert. Das Melatonin kann an bestimmten Bindungsstellen des Gehirns andocken und bewirkt hierdurch etwa die Senkung des Energiestoffwechsels und der Körpertemperatur. Bestandteile des in ALLUNA® Schlaf verwendeten Hopfenextrakts haben die Eigenschaft, an den Melatonin-Rezeptoren im Gehirn zu binden und dadurch eine schlafinduzierende Wirkung auszulösen. Umwelteinflüsse & Alltag Wir leben in einer sich rasant verändernden Gesellschaft mit hohem Tempo. Viele Menschen sind tagtäglich Lärm, Hektik und Stress ausgesetzt. Dies sind nur einige Faktoren, welche zu nächtlichen Schlafproblemen führen können. Durch den positiven Einfluss auf den natürlichen Schlafrhythmus sowie die Befindlichkeit am nächsten Tag kann ALLUNA® Schlaf dazu beitragen, dass uns der Alltag nicht überrollt. Wechseljahre Ab dem mittleren Lebensalter leiden Frauen oft häufiger an Schlafstörungen als Männer. Die Ursache hierfür könnte hormonell bedingt sein, wie z.B. in den Wechseljahren. Ca. 50 % der Frauen leiden in dieser Zeit unter Schlafstörungen. ALLUNA® Schlaf bietet insbesondere Frauen in dieser Lebensphase eine wirksame und natürliche Hilfe bei Schlafstörungen. Schlafhygiene Durch Beachtung und Einhaltung unterschiedlicher schlaffördernder Ansätze, kann die Schlafqualität positiv beeinflusst werden. Regelmäßige körperliche Aktivität am Tag, regelmäßige Bett- und Aufstehzeiten, Lärm und Licht beseitigen und ein angenehmes Raumklima schaffen, können hier als Beispiele herangezogen werden. Häufige Fragen & Antworten Wie lange kann ich ALLUNA® Schlaf einnehmen? Die Anwendungsdauer von ALLUNA® Schlaf ist prinzipiell nicht begrenzt. Sollten sich die Symptome nach 4 Wochen der Einnahme nicht bessern oder sogar verschlechtern, sollten Sie eine Ärztin bzw. einen Arzt um Rat fragen. Ich habe gehört, dass viele Schlafmittel dazu führen, dass man am nächsten Tag einen „Hang-over“ (Tagesmüdigkeit) hat. Ist dies bei ALLUNA® Schlaf auch so? ALLUNA® Schlaf unterstützt Sie dabei, schneller einzuschlafen und so besser durchzuschlafen und sorgt für einen insgesamt erholsameren Schlaf. Auf diese Weise können Sie ausgeruht und mit neuer Energie in den nächsten Tag starten, ohne dass Tagesmüdigkeit auftritt. Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt? Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Informieren Sie jedoch Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker*in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. *Bezogen auf den Umsatz des in ALLUNA® Schlaf enthaltenen Schlafextraktes Ze 91019 in der ATC-Klasse N05B5 (MAT 02/2022, IQVIA). Pflichtangaben: ALLUNA® Schlaf. Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Schlafstörungen. Enthält Sojabohnenmehl. 01/24. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Empfehlungen für dich